Das Projekt im Überblick

11 Millionen Tonnen Lebens­mittel­abfälle in der Wert­schöpfungs­kette der Lebens­mittel­industrie

Künstliche Intelligenz

Konzeptionierung eines Wert­schöpfungs­­netzwerks und Nutzung als KI-Ökosystem zur Reduzierung von Lebensmittel­verschwendung

Anwendungskonzepte

KI-Ökosystementwurf

KI-Roadmap für Le­bens­mit­tel­industrie

Besuchen Sie uns auf unserer neuen Informationsseite mit Vorstellung des KI-Marktplatz und der bereits entwickelten KI-Services:

www.ki-lebensmittelretter.de

Konsortialpartner

Assoziierte Partner

Aktuelles

Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt REIF

Das REIF-Projekt widmet sich der Frage „Kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, Lebensmittelverschwendung zu verringern?“. Inzwischen sind die Forschungsergebnisse soweit fortgeschritten kann erste Ergebnisse im Rahmen einer Veröffentlichung in die …