Das Projekt im Überblick

11 Millionen Tonnen Lebens­mittel­abfälle in der Wert­schöpfungs­kette der Lebens­mittel­industrie

Künstliche Intelligenz

Konzeptionierung eines Wert­schöpfungs­­netzwerks und Nutzung als KI-Ökosystem zur Reduzierung von Lebensmittel­verschwendung

Anwendungskonzepte

KI-Ökosystementwurf

KI-Roadmap für Le­bens­mit­tel­industrie

Konsortialpartner

Assoziierte Partner

Aktuelles

REIF im DLG-Dialogforum Verarbeitung

Am 28.09.2022 konnte das REIF-Projekt und die bisherigen Ergebnisse im DLG-Dialogforum Verarbeitung präsentiert und mit den Teilnehmern rege diskutiert werden. Dirk Mayer, seines Zeichens Leiter des Teilprojekts „REIF-Ökosystem“, stellte den …